
Sie möchten Altenburg besuchen und überlegen noch wann? Eine Veranstaltung, die Sie interessieren könnte oder eine Tour, an der Sie gerne teilnehmen würden, wäre vielleicht der richtige Anlass!
Wir haben für Sie einen Veranstaltungskalender mit über 160 besonderen Führungen, Touren und Erlebnissen in und um Altenburg zusammengestellt: Jahresprogramm zu buchbaren Führungen 2023
Hier können Sie sich individuell einbuchen. Fast alle Touren können Sie auch mit einem Personal Guide oder als Gruppe bis 20 Personen mit uns machen und sich hier die aussuchen.
Auch unsere Schmecktouren in Altenburg, in Schmölln oder Jena haben feste Termine über das Jahr. Wenn Sie für Ihre Gruppe einen individuellen Schmecktour-Termin wünschen, schreiben Sie uns dazu einfach eine Mail an info@altenburg-tourismus.de.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Unsere Touren & Veranstaltungen 2023 auf einen Blick
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Mi. 15.03. Spielfläche im Altenburger Spielkartenladen 16 – 18 Uhr
Mi. 15.03. Spielkarten-Stories mit Gerd Matthes 18 – 20 Uhr
Sa. 18.03. Wochenmarkt-Schmecktour in Altenburg am Mittag 11 – 14 Uhr
So. 26.03. Provinzglück-Tour: Gründen auf dem Land 14 – 18 Uhr
montags 11 – 13 Uhr: öffentliche Stadtführung „Zwischen Schloss und Roten Spitzen“ (außer 10.04. Ostermontag)
mittwochs 14 – 16 Uhr: öffentliche Stadtführung „Auf dem Spielkartenpfad“
freitags 14 -16 Uhr: öffentliche Stadtführung „Süße Genüsse“ (außer 07.04. Karfreitag)
samstags 11 -12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Sa. 15.04. Schmecktour in Schmölln am Mittag 10 – 13 Uhr
Mi. 19.04. Spielfläche im Altenburger Spielkartenladen 16 – 18 Uhr
Mi. 19.04. Spielkarten-Stories mit Gerd Matthes 18 – 20 Uhr
Do. 20.04. NaturTour in Altenburg 14 – 16 Uhr
Sa. 22.04. Wochenmarkt-Schmecktour in Altenburg am Mittag 11 – 14 Uhr
Do. 27.04. Altenburg-in-Grün-Tour 14 – 16 Uhr
Sa. 29.04. Abendliche Lesetour „Schräge Orte & Promille“ 19 – 22 Uhr
montags 11 – 13 Uhr: öffentliche Stadtführung „Zwischen Schloss und Roten Spitzen“ (außer 1. Mai und 29.05. Pfingstmontag)
mittwochs 14 – 16 Uhr: öffentliche Stadtführung „Auf dem Spielkartenpfad“
freitags 14 – 16 Uhr: öffentliche Stadtführung „Süße Genüsse“
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Fr. 05.05. Schmecktour mit Einsichten in Jena 14 – 19 Uhr
Sa. 06.05. Wochenmarkt-Schmecktour in Altenburg am Mittag 11 – 14 Uhr
Sa. 06.05. Kabarett zum Mitgehen in „Gößnitz, die wildeste Stadt Thüringens“ 11 – 14 Uhr
Do. 11.05. Altenburg-in-Grün-Tour 14 – 16 Uhr
Fr. 12.05. Schmecktour in Schmölln am Abend 17 – 20 Uhr
Sa. 13.05. Kabarett zum Mitgehen in „Gößnitz, die wildeste Stadt Thüringens“ 11 – 14 Uhr
So. 14.05. Kabarett zum Mitgehen in Altenburg „Alle(s) nicht ganz sauber“ 11 – 14 Uhr
Mi. 17.05. Spielfläche auf dem Altenburger Markt 16 – 18 Uhr
montags 11 – 13 Uhr: öffentliche Stadtführung „Zwischen Schloss und Roten Spitzen“
mittwochs 14 -16 Uhr: öffentliche Stadtführung „Auf dem Spielkartenpfad“
freitags 14 – 15:30 Uhr & jeden Samstag 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
So. 04.06. Provinzglück-Tour: Gründen auf dem Land 14 – 18 Uhr
So. 11.06. Spiele-Picknick für Familien 14 – 16 Uhr
Sa. 17.06. Schmecktour in Schmölln am Mittag 10 – 13 Uhr
Mi. 21.06. Spielfläche auf dem Altenburger Markt 16 – 18 Uhr
Fr. 23.06. After-Work-Schmecktour in Altenburg 17 – 20 Uhr
So. 25.06. Kabarett zum Mitgehen in Altenburg „Alle(s) nicht ganz sauber“ 11 – 14 Uhr
montags 11 – 13 Uhr: öffentliche Stadtführung „Zwischen Schloss und Roten Spitzen“
mittwochs 14 – 16 Uhr: öffentliche Stadtführung „Auf dem Spielkartenpfad“
freitags 14 – 15:30 Uhr & jeden Samstag 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Fr. 07.07. Schmecktour in Schmölln am Abend 17 – 20 Uhr
So. 09.07. Spiele-Picknick für Familien 14 – 16 Uhr
Sa. 15.07. Kabarett zum Mitgehen in „Gößnitz, die wildeste Stadt Thüringens“ 11 – 14 Uhr
Sa. 15.07. Abendliche Lesetour „Schräge Orte & Promille“ 19 – 22 Uhr
So. 16.07. Kabarett zum Mitgehen in Altenburg „Alle(s) nicht ganz sauber“ 11 – 14 Uhr
Mi. 19.07. Spielfläche auf dem Altenburger Markt 16 – 18 Uhr
montags 11 – 13 Uhr: öffentliche Stadtführung „Zwischen Schloss und Roten Spitzen“
mittwochs 14 -16 Uhr: öffentliche Stadtführung „Auf dem Spielkartenpfad“
freitags 14 -15:30 Uhr & jeden Samstag 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
So. 06.08. Kabarett zum Mitgehen in Altenburg „Alle(s) nicht ganz sauber“ 11 – 14 Uhr
So. 06.08. Spiele-Picknick für Familien 14 – 16 Uhr
Mi. 16.08. Spielfläche auf dem Altenburger Markt 16 – 18 Uhr
montags 11 – 13 Uhr: öffentliche Stadtführung „Zwischen Schloss und Roten Spitzen“
mittwochs 14 -16 Uhr: öffentliche Stadtführung „Auf dem Spielkartenpfad“ (außer 20.09. Weltkindertag)
freitags (bis 22.09.2022) 14 – 15:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Fr. 01.09. Schmecktour in Schmölln am Abend 17 – 20 Uhr
Fr. 08.09. Schmecktour mit Einsichten in Jena 14 – 19 Uhr
Fr. 15.09. After-Work-Schmecktour in Altenburg 17 – 20 Uhr
Sa. 09.09. Wochenmarkt-Schmecktour in Altenburg am Mittag 11 – 14 Uhr
Sa. 23.09. Kabarett zum Mitgehen in „Gößnitz, die wildeste Stadt Thüringens“ 11 – 14 Uhr
Sa. 23.09. Abendliche Lesetour „Schräge Orte & Promille“ 19 – 22 Uhr
So. 24.09. Kabarett zum Mitgehen in Altenburg „Alle(s) nicht ganz sauber“ 11 – 14 Uhr
Do. 28.09. Altenburg-in-Grün-Tour 14 – 16 Uhr
Fr. 29.09. Safran-Trail – Stadtführung auf den Spuren des Safrans 15 – 17 Uhr
montags 11 – 13 Uhr: öffentliche Stadtführung „Zwischen Schloss und Roten Spitzen“
mittwochs 14 -16 Uhr: öffentliche Stadtführung „Auf dem Spielkartenpfad“
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Do. 05.10. Altenburg-in-Grün-Tour 14 – 16 Uhr
Fr. 06.10. Safran-Trail – Stadtführung auf den Spuren des Safrans 15 – 17 Uhr
Sa. 07.10. Schmecktour in Schmölln am Mittag 10 – 13 Uhr
Sa. 07.10. Wochenmarkt-Schmecktour in Altenburg am Mittag 11 – 14 Uhr
Fr. 13.10. Safran-Trail – Stadtführung auf den Spuren des Safrans 15 – 17 Uhr
Mi. 18.10. Spielfläche im Altenburger Spielkartenladen 16 – 18 Uhr
Mi. 18.10. Spielkarten-Stories mit Gerd Matthes 18 – 20 Uhr
Fr. 20.10. Safran-Trail – Stadtführung auf den Spuren des Safrans 15 – 17 Uhr
Fr. 20.10. After-Work-Schmecktour in Altenburg 17 – 20 Uhr
So. 22.10. Provinzglück-Tour: Gründen auf dem Land 14 – 18 Uhr
Fr. 27.10. Safran-Trail – Stadtführung auf den Spuren des Safrans 15 – 17 Uhr
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Sa. 04.11. Abendliche Lesetour „Schräge Orte & Promille“ 19 – 22 Uhr
Sa. 11.11. Wochenmarkt-Schmecktour in Altenburg am Mittag 11 – 14 Uhr
Mi. 15.11. Spielfläche im Altenburger Spielkartenladen 16 – 18 Uhr
Mi. 15.11. Spielkarten-Stories mit Gerd Matthes 18 – 20 Uhr
Fr. 24.11. Advents-Schmecktour in Altenburg am Abend 17 – 19 Uhr
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Fr. 01.12. Advents-Schmecktour in Altenburg am Abend 17 – 19 Uhr
Fr. 08.12. Advents-Schmecktour in Altenburg am Abend 17 – 19 Uhr
Fr. 15.12. Advents-Schmecktour in Altenburg am Abend 17 – 19 Uhr
Mo. 25.12. öffentliche Stadtführung zwischen den Feiertagen 14 – 15:30 Uhr
Di. 26.12. öffentliche Stadtführung zwischen den Feiertagen 14 – 15:30 Uhr
Sa. 30.12. öffentliche Stadtführung zwischen den Feiertagen 14 – 15:30 Uhr
So. 31.12. öffentliche Stadtführung zwischen den Feiertagen 14 – 15:30 Uhr
Mo. 01.01.2024 öffentliche Stadtführung zwischen den Feiertagen 14 – 15:30 Uhr
Weitere Veranstaltungshinweise für Ihren Aufenthalt im Altenburger Land und Umgebung finden Sie auf folgenden Partnerseiten:
Wir empfehlen Ihnen auch, einen Blick auf unsere Partnerseiten zu werfen, denn Thüringen hat Einiges zu bieten: