
Sie möchten Altenburg besuchen und überlegen noch wann? Eine Veranstaltung, die Sie interessieren könnte oder eine Tour, an der Sie gerne teilnehmen würden, wäre vielleicht der richtige Anlass!
Wir feiern in 2024 unseren 30. Geburtstag. Denn wir sind eine echte Wende- Geschichte. So haben wir für dieses besondere Jahr ein buntes Repertoire an individuell buchbaren Führungen und Erlebnis-Angeboten für Sie vorbereitet: Jahresprogramm buchbarer Führungen 2024.
Klicken Sie einfach auf Ihre Wunschveranstaltungen und buchen Ihre Teilnahme ganz einfach online.
Sie wollen eine Tour gern mit Ihrer Gruppe, Ihrer Familie, Ihrem Verein oder Ihrer Firma machen? Kein Problem, schreiben Sie uns eine Mail und wir finden ein individuell auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Unsere Touren & Veranstaltungen 2023/2024 auf einen Blick
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Sa. 04.11. Abendliche Lesetour „Schräge Orte & Promille“ 19 – 22 Uhr
Sa. 11.11. Wochenmarkt-Schmecktour in Altenburg am Mittag 11 – 14 Uhr
Mi. 15.11. Spielfläche im Altenburger Spielkartenladen 16 – 18 Uhr
Mi. 15.11. Spielkarten-Stories mit Gerd Matthes 18 – 20 Uhr
Fr. 24.11. Advents-Schmecktour in Altenburg am Abend 17 – 19 Uhr
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Fr. 01.12. Advents-Schmecktour in Altenburg am Abend 17 – 19 Uhr
Fr. 08.12. Advents-Schmecktour in Altenburg am Abend 17 – 19 Uhr
Fr. 15.12. Advents-Schmecktour in Altenburg am Abend 17 – 19 Uhr
Mo. 25.12. öffentliche Stadtführung zwischen den Feiertagen 14 – 15:30 Uhr
Di. 26.12. öffentliche Stadtführung zwischen den Feiertagen 14 – 15:30 Uhr
Sa. 30.12. öffentliche Stadtführung zwischen den Feiertagen 14 – 15:30 Uhr
So. 31.12. öffentliche Stadtführung zwischen den Feiertagen 14 – 15:30 Uhr
Mo. 01.01.2024 öffentliche Stadtführung zwischen den Feiertagen 14 – 15:30 Uhr
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
samstags 11 – 12:30 Uhr: Öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Do. 08.02. Salon im Spielkartenladen: „Tarot – Was die Zukunft uns bringt“ 18.30 – 20 Uhr
Fr. 23.02. Licht an. Licht aus. Tour 18 – 21 Uhr
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Do. 07.03. Salon im Spielkartenladen: „My Darlings – über Frauenbilder auf Spielkarten“ 18.30 – 20 Uhr
Fr. 08.03. Frauentags-Lesung zu historischen Frauen mit Musik
Sa. 09.03. Wochenmarkt-Schmecktour in Altenburg am Mittag 11 – 14 Uhr
Fr. 15.03. Licht an. Licht aus. Tour 18 – 21 Uhr
So. 24.03. Schmecktour mit Spielkarten in Altenburg 11 – 14 Uhr
Mi. 27.03. Café-Fahrt mit Kohle 14 – 18 Uhr
mittwochs 14 – 15.30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
freitags 14 -15.30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
samstags 11 -12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Fr. 05.04. Porzellan-Wochenende: Schmecktour mit Einsichten in Jena 14 – 19 Uhr
Sa. 09.04. Provinzglück: Glück selbstgemacht 13 – 15 Uhr
Do. 11.04. Spielfläche im Altenburger Spielkartenladen 16 – 18 Uhr
Do. 11.04. Salon im Spielkartenladen: „Eine Karte – viele Spiele“ 18.30 – 20 Uhr
Sa. 13.04. Wochenmarkt-Schmecktour in Altenburg am Mittag 11 – 14 Uhr
Mi. 24.04. Dorfspaziergang rund um das Wasserschloss Windischleuba 15 – 17 Uhr
Sa. 27.04. Nach(t)Lese-Tour zu ungewöhnlichen Menschen und Orten 19 – 22 Uhr
mittwochs 14 – 15.30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten (außer 1. Mai)
freitags 14 – 15.30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Fr. 03.05. Altenburg-in-Grün-Tour 16 – 18 Uhr
Sa. 04.05. Kabarett zum Mitgehen in „Gößnitz, die wildeste Stadt Thüringens“ 11 – 14 Uhr
Mi. 15.05. Ausfahrt ins Altenburgische: Auf der Jagd nach dem Herzog 10 – 16 Uhr
Fr. 17.05. Provinzglück – Glück selbstgemacht 19 – 21 Uhr
Fr. 24.05. After-Work-Schmecktour „Altenburg international“ 17 – 20 Uhr
mittwochs 14 -15.30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
freitags 14 – 15:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
So. 02.06. Schmecktour mit Spielkarten in Altenburg für Familien 11 – 14 Uhr
Do. 13.06. Spielfläche auf dem Altenburger Markt 16 – 18 Uhr
Do. 13.06. Salon im Spielkartenladen: „Neue Spiele“ 18.30 – 20 Uhr
Fr. 14.06. After-Work-Schmecktour „Altenburg international“ 17 – 20 Uhr
Fr. 21.06. Provinzglück – Glück selbstgemacht 19 – 21 Uhr
Di. 25.06. Altenburg in Bewegung am Großen Teich: Barfuß – Fitness – Salsa 13.30 – 16 Uhr
Do. 27.6. Tour der Sinne im Altenburger Schlosspark 11 – 13 Uhr
Fr. 28.06. Altenburg-in-Grün-Tour 16 – 18 Uhr
Fr. 28.06. Nach(t)Lese-Tour zu ungewöhnlichen Menschen und Orten 19 – 22 Uhr
mittwochs 14 – 15.30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
freitags 14 – 15:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Fr. 05.07. After-Work-Schmecktour „Altenburg international“ 17 – 20 Uhr
Di. 09.07. Altenburg in Bewegung am Großen Teich: Barfuß – Fitness – Salsa 13.30 – 19 Uhr
Do. 11.07. Spielfläche auf dem Altenburger Markt 16 – 18 Uhr
Do. 11.07. Salon im Spielkartenladen: Unterwegs auf dem Spielkartenpfad 18.30 – 20 Uhr
Fr. 12.07. Provinzglück – Glück selbstgemacht 19 – 21 Uhr
Do. 18.07. Tour der Sinne im Altenburger Schlosspark 11 – 13 Uhr
Fr. 19.07. After-Work-Schmecktour „Altenburg international“ 17 – 20 Uhr
Sa. 20.07. Kabarett zum Mitgehen in „Gößnitz, die wildeste Stadt Thüringens“ 11 – 14 Uhr
Fr. 26.07. Altenburg-in-Grün-Tour 16 – 18 Uhr
Fr. 26.07. Nach(t)Lese-Tour zu ungewöhnlichen Menschen und Orten 19 – 22 Uhr
mittwochs 14 -15.30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
freitags 14 -15:30 Uhr öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Fr. 02.08. Provinzglück – Glück selbstgemacht 19 – 21 Uhr
Do. 08.08. Wir feiern Geburtstag: 30 Jahre Altenburger Tourismus GmbH!
Do. 08.08. Spielfläche auf dem Altenburger Markt 16 – 18 Uhr
Do. 08.08. Salon im Spielkartenladen: „Die Faszination des Sammelns“ 18.30 – 20 Uhr
Fr. 09.08. After-Work-Schmecktour „Altenburg international“ 17 – 20 Uhr
Di. 13.08. Altenburg in Bewegung am Großen Teich: Barfuß – Fitness – Salsa 13.30 – 19 Uhr
Do. 15.08. Tour der Sinne im Altenburger Schlosspark 11 – 13 Uhr
Fr. 16.08. Nach(t)Lese-Tour zu ungewöhnlichen Menschen und Orten 19 – 22 Uhr
Mi. 21.08. Ausfahrt ins Altenburgische: Auf der Jagd nach dem Herzog 10 – 16 Uhr
Fr. 23.08. Altenburg-in-Grün-Tour 16 – 18 Uhr
Fr. 23.08. After-Work-Schmecktour „Altenburg international“ 17 – 20 Uhr
mittwochs 14 -15.30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
freitags 14 – 15:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten (außer 20. September „Weltkindertag“)
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Fr. 06.09. Licht an. Licht aus. Tour Special Earth Night Day 19 – 22 Uhr
So. 08.09. Historische Führung im Kostüm zum Tag des offenen Denkmals 11 – 12.30 Uhr
Do. 12.09. Spielfläche auf dem Altenburger Markt 16 – 18 Uhr
Do. 12.09. Salon im Spielkartenladen: „Skat und die Völkerschlacht“ 18.30 – 20 Uhr
Fr. 13.09. Schmecktour mit Einsichten in Jena 14 – 19 Uhr
Fr. 20.09. After-Work-Schmecktour „Altenburg international“ 17 – 20 Uhr
So. 22.09. Kabarett zum Mitgehen in Altenburg 11 – 14 Uhr
Fr. 27.09. Safran-Trail – Stadtführung auf den Spuren des Safrans 15 – 17 Uhr
Sa. 28.09. Kabarett zum Mitgehen in „Gößnitz, die wildeste Stadt Thüringens“ 11 – 14 Uhr
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Fr. 04.10. Safran-Trail – Stadtführung auf den Spuren des Safrans 15 – 17 Uhr
Sa. 05.10. Wochenmarkt-Schmecktour in Altenburg am Mittag 11 – 14 Uhr
Mi. 09.10. Dorfspaziergang um das Wasserschloss Windischleuba 15 – 17 Uhr
Do. 10.10. Salon im Spielkartenladen: „Spielkarten sind politisch“ 18.30 – 20 Uhr
Fr. 11.10. Safran-Trail – Stadtführung auf den Spuren des Safrans 15 – 17 Uhr
Fr. 18.10. Safran-Trail – Stadtführung auf den Spuren des Safrans 15 – 17 Uhr
Fr. 25.10. Safran-Trail – Stadtführung auf den Spuren des Safrans 15 – 17 Uhr
Sa. 26.10. Provinzglück – Gründen auf dem Land 13 – 15 Uhr
Mi. 30.10. Café-Fahrt mit Kohle 14 – 18 Uhr
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Fr. 01.11. Licht an-Licht aus-Tour 18 – 21 Uhr
Sa. 02.11. Nach(t)Lese-Tour zu ungewöhnlichen Menschen und Orten 19 – 22 Uhr
Do. 07.11. Salon im Spielkartenladen: „Geheimnisvolles auf Spielkarten“ 18.30 – 20 Uhr
Sa. 16.11. Wochenmarkt-Schmecktour in Altenburg am Mittag 11 – 14 Uhr
Fr. 29.11. Advents-Schmecktour in Altenburg am Abend 17 – 19 Uhr
samstags 11 – 12:30 Uhr: öffentliche Stadtführung durch Altenburg mit Verkostung Altenburger Spezialitäten
Fr. 06.12. Advents-Schmecktour in Altenburg am Abend 17 – 19 Uhr
Fr. 13.12. Advents-Schmecktour in Altenburg am Abend 17 – 19 Uhr
Fr. 20.12. Advents-Schmecktour in Altenburg am Abend 17 – 19 Uhr
Mi. 25.12. öffentliche Stadtführung zwischen den Feiertagen 14 – 15:30 Uhr
Do. 26.12. öffentliche Stadtführung zwischen den Feiertagen 14 – 15:30 Uhr
Sa. 28.12. öffentliche Stadtführung zwischen den Feiertagen 14 – 15:30 Uhr
Di. 31.12. öffentliche Stadtführung zwischen den Feiertagen 14 – 15:30 Uhr
Mi. 01.01.2025 öffentliche Stadtführung zwischen den Feiertagen 14 – 15:30 Uhr
Weitere Veranstaltungshinweise für Ihren Aufenthalt im Altenburger Land und Umgebung finden Sie auf folgenden Partnerseiten:
Wir empfehlen Ihnen auch, einen Blick auf unsere Partnerseiten zu werfen, denn Thüringen hat Einiges zu bieten: