Salon im Spielkartenladen mit wechselnden Themen
Altenburger Produkte & Spezialitäten
Hinweis: Sie reservieren sich hier einen verbindlichen Platz für ein Salon-Format. Das Ticket ist kostenfrei, dient uns lediglich zur Planung der begrenzten Platzkapazität. Vielen Dank!
Das Skatspiel wurde in einem Salon der Altenburger „guten Gesellschaft“ erfunden. In Salons trafen sich ab dem ausgehenden 18. Jahrhunderts Menschen aus adeligen und bürgerlichen Kreisen, Männer und Frauen. Scheinbar formlos, aber mit dem Anspruch, unterhalten zu werden und sich zu unterhalten.
Wir finden, dass dieses Konzept gut zu uns passt und laden daher regelmäßig neue Gesprächspartner ein, um über Spielkarten und das Spielen zu sprechen und dabei durchaus aktuelle Themen aus einem spielerischen Aspekt anzusprechen. Denn Spiele sind inspirierend für eine Kultur des Miteinanders und Teil der Lebenskultur.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten!
Informationen
- Termine 2025:
- Do 20.02. 16 – 20 Uhr Demokratie-Quiz
- Do 20.03. 18 – 20 Uhr Salon zum Thema „Tarock“
- Do. 17.04. 16 – 20 Uhr Spiele zum selber Basteln
- Do. 16.10. 17:30 – 20:30 Uhr „Ist Skat heute noch ein moderndes Spiel? – Ein Abend zum Thema Skat spielen mit Spielkartensammler Gerd Matthes“ – gefördert durch „Der fliegende Salon“ und „TRAFO“
- Ort: Salon der Altenburger Originale, Johannisstraße 48, Altenburg
- Eintritt frei!
- Anmeldung erbeten per Mail unter info@altenburg-tourismus.de oder telefonisch unter 03447 512800.