Safran-Trail-Führung durch Altenburg mit Verkostung

15,00 

Führung durch die Altenburger Altstadt auf den historischen Spuren des Safrans mit Verkostung von Safran-Kreationen

Artikelnummer: n. a.

Bitte beachten: Sie erwerben hier ein Online-Ticket für die Teilnahme an der Safran-Trail-Führung durch Altenburg. Dieses wird nicht postalisch versendet, Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail mit Ihrer Bestellnummer, unter der Sie für die Führung angemeldet sind.
Herzlichen Dank!


 

Man kann es eigentlich kaum glauben: In Altenburg wurde bereits im 15. Jahrhundert Safran angebaut!

Schon die Kurfürsten nutzten das teuerste Gewürz der Welt ausgiebig für die eigene Küche und die Anbauflächen fanden sich nicht nur im Schlossgarten, sondern auch vor den Toren der Stadt. Erleben Sie spannende Geschichten rund um den lila Herbstkrokus bei unserer Safran-Trail-Führung: Auf den Spuren des Safrans durch die Altenburger Altstadt und verkosten leckere Safran-Kreationen.

An verschiedenen Stationen der ehemaligen Residenzstadt befinden sich Safran-Hochbeete und Pflanzungen, in denen im Herbst je nach Wetterlage die Safran-Krokusse mit den roten Blütenfäden aus der Erde wagen. Jeder authentische Ort erzählt dabei eigene Geschichten und Anekdoten vom Safran-Anbau und seiner Nutzung in Altenburg. Und mit Glück enthüllen sich die zarten lila Blüten genau in diesem Zeitraum und verströmen ihren einzigartigen Duft.

Die Safran-Trail-Führung kann für Gruppen auch individuell gebucht werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

TIPP: Gerne reservieren wir für Sie einen Tisch im Ristorante da Angelo im Parkhotel, dort endet unsere Tour. Hier wartet für hungrige Safranfreunde eine Safran-Karte und – wenn gewünscht – auch ein ganzes Safran-Menü. Bitte schreiben Sie uns Ihren Reservierungswunsch mit Uhrzeit und Anzahl der Personen gleich in das Anmerkungsfeld bei der Buchung Ihrer Safran-Trail-Tour.

Informationen zur Safran-Trail-Tour:

TIPP:

Mehr Informationen zu touristischen Angeboten rund um den Altenburger Safran finden Sie auch auf der Website des Tourismusverband Altenburger Land e.V.

Ähnliche Produkte