Etwas Besonderes

lila Safranblüten mit gepflückten Fäden
Hochbeet-Station des Safran Trail in Altenburg
blühender Altenburger Safran auf dem Safran-Trail
Safran-Fäden - das Gewürz der Glückseeligkeit aus Altenburg
leckerer Safran-Honig - das Gewürz der Glückseeligkeit aus Altenburg
Bier mit Safran - das Gewürz der Glückseeligkeit

Safran-Trail & Verkostungen: Auf den Spuren des Safrans durch Altenburg

Kaum zu glauben: Schon vor 500 Jahren bauten die Altenburger Kurfürsten in und um Altenburg erfolgreich Safran an  – das teuerste Gewürz der Welt. Denn das haben Spielkarten und Safran gemeinsam: Sie haben eine lange Tradition in Altenburg. Im Jahr 1437 findet sich eine erste Erwähnung des „Crocus Sativus“ im Altenburger Archiv – und damit 70 Jahre vor den heute so berühmten Spielkarten.

Historische Urkunden belegen, dass im 15. und 16. Jahrhundert ein „köstlicher Land-Saffran“ großflächig in Ostthüringen angepflanzt und „die Gegend daher die güldene Aue“ genannt wurde.

Danach war die Ära des Safrans in Altenburg für mehrere Jahrhunderte erloschen. Doch jetzt ist das wertvollste Gewürz der Welt und seine
Geschichte zurück nach Altenburg gekommen. Denn seit 2016 wird der unscheinbare, aber wertvolle Herbst-Krokus wieder von einem kleinen engagierten Team angebaut und erforscht und bringt überraschende Qualität und Erträge. Mehr Infos unter www.altenburger-safran.de

Erleben Sie spannende Geschichten rund um den lila Herbstkrokus bei unserer Safran-Trail-Führung: Auf den Spuren des Safrans durch Altenburg an verschiedenen Stationen der ehemaligen Residenzstadt. An diesen Stationen befinden sich Safran-Hochbeete und Pflanzungen, in denen im Herbst je nach Wetterlage die Safran-Krokusse mit den roten Blütenfäden aus der Erde wagen. Jeder authentische Ort erzählt dabei eigene Geschichten und Anekdoten vom Safran-Anbau und seiner Nutzung in Altenburg.

Safran-Trail-Tour mit Verkostung als buchbare Führung für Gruppen
individuell buchbar während der Safran-Blüten-Wochen im Oktober

Der Safran blüht im Herbst. Seine lila Blüten wagen sich je nach Wetter und Sonne jeden Tag aus den Safran-Hochbeeten und Pflanzungen. Der Safran-Trail in der Altenburger Innenstadt erzählt an verschiedenen Stationen in Anekdoten und Geschichten über den Safran-Anbau in Altenburg. Denn schon vor als 500 Jahren nutzte der Hof der Wettiner Kurfürsten das kostbarste Gewürz der Welt – indem man statt auf teurem Import auf Eigenanbau setzte. Heute wächst der Safran wieder in bester Qualität in Altenburg.

Auf der Safran-Trail-Tour lauschen Sie spannenden Anekdoten rund um die wechselvolle Geschichte des Gewürzes der Glückseligkeit und verkosten unsere Safran-Kreationen.

Als Gruppenangebot sehr gut geeignet für Firmen, Familien oder Vereine.

Zeitraum: Safran-Blüten-Wochen im Oktober
Dauer:
 2 Stunden
Start:
Altenburger Tourismus GmbH, Markt 17 (neben Rossmann)
Ende: Parkhotel am Großen Teich
Preis: individuell je nach Gruppengröße
mit Voranmeldung – Buchung/Anfrage: via E-Mail an info@altenburg-tourismus.de oder per Telefon über 03447/ 511340

Tipp: Gern bestellen wir für Sie im Anschluss im Restaurant „Da Angelo“ im Altenburger Parkhotel das Safran-Menü.

Safran-Trail-Tour mit Verkostung als öffentliche Stadtführung
jeden Freitag in den Safran-Blüten-Wochen im Oktober, jeweils 15 – 17 Uhr (am 3. & 31.10.2025 auch 16-18 Uhr)

Während der Safranblüten im Oktober stellen die öffentlichen Stadtführungen der Altenburger Tourismus GmbH jeden Freitag den Altenburger Safran in den Mittelpunkt und folgen dem Safran-Trail durch die Stadt. Auf den geführten Touren erfahren Sie die erstaunlichsten Safran-Geschichten und Anekdoten und verkosten unsere leckere Safran-Kreationen.

Aktuelle Termine & Buchung: www.altenburger-originale.de/produkt/safran-trail-fuehrung/
Dauer:
2 Stunden
Start:
Altenburger Tourismus GmbH, Markt 17 (neben Rossmann)
Ende: Parkhotel am Großen Teich
Preis: 15,- € p. P. (inkl. Verkostung von Safran-Kreationen)
Mindestteilnehmerzahl: ab 4 Personen
Anfrage:
 via E-Mail an info@altenburg-tourismus.de oder per Telefon über 03447/ 511340

TIPP: Gern bestellen wir für Sie im Anschluss im Restaurant „Da Angelo“ im Altenburger Parkhotel das Safran-Menü.

Große Safran-Verkostung im Altenburger Spielkarten- und Spezialitätenladen
Mi 1.10. / Mi 8.10. / Mi 15.10. / Mi 22.10. / Mi 29.10. – jeweils ab 15:30 Uhr

Zwischen dem 1. und 29. Oktober 2025 findet jeden Mittwoch eine große Safran-Verkostung mit verschiedensten Safran-Kreationen statt. Sie dürfen gespannt darauf sein, wie vielfältig Safran in der Küche einsetzbar ist!

Dauer: ca. 20 Minuten
Ort:
Altenburger Tourismus GmbH, Markt 17 (neben Rossmann)
Preis: 8,- € p. P.
ohne Anmeldung
Kontakt & Informationen:
E-Mail an info@altenburg-tourismus.de oder per Telefon über 03447/ 511340

Animationsfilm zur Geschichte des Altenburger Safrans:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

TIPP: Die heutigen Safran-Anbauflächen in der Geraer Straße werden vom Safran-Team um Frank Spieth und Andrea Wagner bewirtschaftet und können auf Anfrage auch besichtigt werden. Bitte werden Sie sich dazu direkt an das Altenburger Safran-Team.