Landestheater Altenburg
Großes Vorbild für den Neorenaissancebau war die alte Dresdner Semperoper. Nach zwei Jahren Erbauungszeit fand 1871 mit Carl Maria von Webers “Freischütz” die feierliche Einweihung statt. 1904/05 wurde erneut umgebaut, und so erhielt das Theater u. a. den markanten Vorbau. 536 Plätze erwarten ein freudig gestimmtes Publikum. Oper, Ballett und Schauspiel haben hier ihre Heimstätte gefunden. Lieber Gast, fragen Sie nach dem Landestheater Altenburg! Mit Stolz wird man Ihnen den Weg dahin weisen.
Kontakt
Landestheater Altenburg
Theaterplatz 19
04600 Altenburg
Telefon: 03447/585-160
Fax: 03447/585-141
Mail: info@tpthueringen.de
Web: www.tpthueringen.de
Details
Das Angebot reicht von Oper, Schauspiel, Musical und Operette, Puppentheater für Groß und Klein, experimentelle Produktionen, bis hin zu anspruchsvollen Tanzproduktionen des größten Thüringer Ballettensembles.
Öffnungszeiten
- Tickets erhalten Sie auch in der Altenburger Tourismus-Information.
- Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
- Unter www.tpthueringen.de ist der Kartenkauf online für die gesamte Spielzeit jederzeit möglich. Die Tickets können auch zu Hause am Computer ausgedruckt werden.
Preise
- Nach Sitzplatz und Genre gestaffelt zwischen 9,00 und 30,00 €.
Weitere Informationen
- Das Landestheater Altenburg fusionierte 1995 mit den Bühnen der Stadt Gera.